zurück

Bundespolizisten stellten unerlaubte Einreisen fest

Fährhafen - 25.05.2018

Mukran - In den frühen Morgenstunden (25.05.2018)
stellten Bundespolizisten im Fährhafen Mukran Port im Reisezug aus
Malmö / Schweden, fünf unerlaubt eingereiste Personen fest.

Zwei Männer (17 und 22 Jahre) besaßen nur zeitlich abgelaufene
syrische Reisepässe, die mit einem gültigen Aufenthaltstitel für
Schweden ausgestellt waren. Ein abgelaufener Reisepass berechtigt
jedoch nicht zum Grenzübertritt in die Bundesrepublik. Eine
36-jährige syrische Staatsangehörige mit ihren beiden Kindern konnte
den Beamten lediglich einen schwedischen Aufenthaltstitel vorzeigen,
über einen erforderlichen Reisepass verfügte Sie nicht.

Da bei den Reisenden die Einreisevoraussetzungen für Deutschland
nicht erfüllt waren, wurden Sie nach Beendigung der polizeilichen
Maßnahmen aufgefordert, Deutschland mit der Fähre nach Schweden zu
verlassen.

Die Syrer müssen sich nun wegen eines Verstoßes gegen das
Aufenthaltsgesetz verantworten.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Bearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 03831 3068918
E-Mail: uta.bluhm@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Fährhafen

Passagier mit Jagdmesser an Bord
27.08.2020 - Fährhafen
Sassnitz/ Mukran - Heute Vormittag (27.08.20) gegen 10:30 Uhr wurde die Bundespolizei auf der Insel Rügen darüber informiert, dass auf dem Fährschiff "Hammerhus" von Rönne / Dänemark nach Mukran ein M... weiterlesen
Bundespolizisten stellen hochwertige Fahrräder und Fahrzeugteile im Fährhafen Mukran sicher
06.11.2018 - Fährhafen
Mukran - Gestern Mittag (05.11.2018) stellten Bundespolizisten Fahrräder und neuwertige Fahrzeugteile in einem Kleintransporter im Werte von 10.000 Euro im Fährhafen Mukran Port sicher. Die ... weiterlesen
Unerlaubt in Deutschland eingereist - 600 Euro Sicherheitsleistung
18.12.2017 - Fährhafen
Sassnitz - Samstagmittag kontrollierten die Bundespolizisten im Fährhafen Sassnitz nach Einreise des Fährschiffes aus Schweden ein LKW mit finnischen Kennzeichen. Der Beifahrer, ein albanischer... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen