Kein Reisepass - Bundespolizei prüft Identität
Mukran - 03.12.2018Freitagnachmittag (30.11.18) wurde ein Fahrzeug
mit Reisenden zur Ausreise nach Schweden im Fährhafen
Mukran durch
die Bundespolizei kontrolliert.
Hierbei konnte ein 37- jähriger tunesischer Staatsangehörige ohne
Reisepass festgestellt werden, der dafür einen französischen
Aufenthaltstitel den Beamten aushändigte. Die Überprüfung ergab, dass
diese Urkunde totalgefälscht war. Die Bundespolizisten nahmen den
Mann zur Prüfung seiner Identität in das Bundespolizeirevier Mukran
mit.
Mittels elektronischen Fingerabdruck wurde nun bekannt, dass der
Mann bereits unter anderen Personalien registriert ist. Seit 2011
hält sich der Mann in verschiedenen europäischen Ländern (Frankreich,
Italien, Schweiz) unerlaubt auf. Während der Ermittlungen äußerte der
Mann nun ein Schutzersuchen für Deutschland. Zunächst wird sich der
Mann nun wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthalts ohne
Aufenthaltstitel für Deutschland und der Urkundenfälschung
verantworten müssen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Tunesier die
Dienststelle verlassen und wurden zum Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge, Außenstelle Nostorf-Horst, weitergeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Stralsund
Bearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 03831 3068918
E-Mail: uta.bluhm@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell
Am 23.06.2021 gegen 15:35 Uhr ereignete sich auf der L 29 kurz vor Mukran auf Höhe des Parkplatzes der Feuersteinfelder ein Verkehrsunfall mit 4 leichtverletzten Personen.
Ein aus Richtung Prora komme...
Am gestrigen Mittwoch führten mehrere Beamte vom Polizeirevier
Sassnitz auf der Landesstraße 29 zwischen Mukran und Sassnitz eine
Geschwindigkeitskontrolle durch.
Hinter der Ortschaft Mukran in Fah...
Am 30.08.2019 führten Beamte der
Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz im Hafen Mukran bei einem
Frachtschiff mit 23300 BRZ eine Schiffskontrolle durch. Dabei wurden
mehrere Verstöße gegen das Umw...
Am 25.06.2019 gegen 14:05 Uhr wurden bei Arbeiten
an einem Liegeplatz im Fährhafen Mukran zwei Arbeiter verletzt. Ein
Arbeiter zog sich Verletzungen im Gesicht zu, nachdem sich ein
Metallträger löst...